Herz-Muffins

Dieses Rezept ist perfekt, um seine Liebsten am Valentinstag oder Muttertag mit selbstgebackenen Herz-Muffins inklusive Himbeersahne on top glücklich zu machen.

Herz-Muffins Foto TeriVirbickis / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (40 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

120 g Butter, zerlassen
160 g Weizenmehl, Type 405
85 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 Stk Eier, Gr. M
90 ml Milch
1 EL Kakaopulver

Zutaten für die Himbeersahne

100 ml Schlagsahne, gut gekühlt
40 g Himbeeren, tiefgekühlt
2 EL Puderzucker

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Handmixer Muffinblech Muffinförmchen Schüssel Ausstechform Sieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken. Dann die Himbeeren in ein Sieb geben und auftauen lassen.
  2. Für den Teig die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Salz, dem Backpulver und dem Kakao in einer separaten Schüssel vermischen.
  4. Nun die zerlassene Butter, die Milch sowie das Mehlgemisch vorsichtig und nur kurz unter die Ei-Zucker-Masse rühren; es dürfen ruhig noch Klümpchen zu sehen sein.
  5. Den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Dann die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Währenddessen die gekühlte Sahne steif aufschlagen.
  7. Als Nächstes die aufgetauten Himbeeren mit dem Puderzucker in einen hohen Becher geben, fein pürieren, durch ein feines Sieb streichen und dann behutsam unter die Schlagsahne ziehen.
  8. Zuletzt mit einer Ausstechform Herzchen aus der Muffin-Oberfläche stechen und diese mit der Himbeersahne befüllen.

Tipps zum Rezept

Die Ei-Zucker-Mischung etwa 5 Minuten lang schaumig rühren, denn durch die eingeschlagene Luft wird der Teig später schön locker. Die übrigen Zutaten dann nur kurz untermischen. Eventuelle Klümpchen im Teig verschwinden während des Backens.

Statt Papierförmchen einfach Backpapier in Quadrate (etwa 16 x 16 cm) schneiden und mit einem passenden Glas in die Muffinblechmulden drücken.

Gegen Ende der Backzeit zur Sicherheit eine Stäbchenprobe vornehmen. Sie zeigt, ob die Muffins durchgebacken sind.

Die Herz-Muffins zum Schluss mit Puderzucker bestäuben. Sie sollten dann nach Möglichkeit gleich serviert werden, weil sie dann am besten schmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
218
Fett
13,19 g
Eiweiß
3,85 g
Kohlenhydrate
21,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftige Blaubeermuffins

SAFTIGE BLAUBEERMUFFINS

Dieses Rezept für saftige Blaubeermuffins ist sehr einfach zubereitet und kommt immer gut an.

Quark-Muffins mit Schokostückchen

QUARK-MUFFINS MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit wenigen Handgriffen sind die leckeren Muffins aus Quark zubereitet. Verfeinert werden diese mit Schokostückchen. Hier das tolle Rezept dafür.

Smarties Muffins

SMARTIES MUFFINS

Smarties Muffins sind der ultimative Renner auf jeder Kindergeburtstagsfeier. Dank der bunten Smarties kann niemand widerstehen.

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern

SCHOKO-MUFFINS MIT FLÜSSIGEM KERN

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern sind ein Muss für jeden Schokoladen-Fan. Mit dem Rezept gelingt köstliches Gebäck mit einem Herz aus heißer Lava.

Einfache Muffins Grundrezept

EINFACHE MUFFINS GRUNDREZEPT

Dieser Grundteig für Muffins stellt die perfekte Basis für köstliches Gebäck dar. Dieses Rezept kann zusätzlich mit vielen Zutaten verfeinert werden.

Kakaomuffins

KAKAOMUFFINS

Diese köstlichen Kakaomuffins sind sehr einfach in der Zubereitung und überzeugen mit ihrem tollen Geschmack. Hier ist das Rezept.

User Kommentare

Mary99

Eine liebe Idee! Wir feiern zwar den Valentinstag nicht direkt, aber eine kleine Aufmerksamkeit gehört dazu. Da bietet sich dieses Rezept sehr gut an!

Auf Kommentar antworten